Unsere Schützlinge (Michael)

In lockerer Folge möchten wir euch die Kinder und Jugendlichen vorstellen, die wir unterstützen und beginnen heute mit

Michael Karanja Wambui.

Michael ist das älteste der vier Waisenkindern, denen wir durch eine fundierte Schulausbildung sowie eine Berufsausbildung die Möglichkeit geben wollen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Als wir ihn 2007 aufgenommen haben, war er 12 Jahre alt.

Im Jahr 2023 hat er seine Schulausbildung an der St. Paul`s Boys Gatuanyaga Secondary School abgeschlossen.

Seit Januar 2024 besucht er die Comboni Polytechnic der katholischen Diözese Nakuru in Gilgil. Dort werden unterschiedliche Ausbildungen in handwerklichen Berufen angeboten. Einzelheiten könnt ihr der Homepage der Schule entnehmen.

 http://combonipoly.com

Michael hat die zweijährige Ausbildung zum Elektroinstallateur begonnen und fühlt sich sehr wohl dabei.

Eine Ausbildung ist in Kenia nicht kostenlos. Die Auszubildenden müssen für die praktische und theoretische Ausbildung aufkommen. Unterkünfte stehen auf dem Schulgelände zur Verfügung. Um die Sauberkeit in den Zimmern sowie ihre Verpflegung müssen sich die Auszubildenden selber kümmern. Neben den schulischen Themen haben sie also noch vielfältige andere Aufgaben zu erledigen.

Als  „großer Bruder“ fühlt sich Michael verantwortlich für seine jüngeren Schwestern. Er kümmert sich nach wie vor rührend und intensiv um deren Wohl, soweit das durch die räumliche Trennung möglich ist.

  

Gilgil liegt an der Hauptverkehrsstraße von Nairobi nach Nakuru, nicht weit vom Lake Naivasha entfernt. An und in dem See lebt eine große Population von Flusspferden.

Wie viele Städte in Kenia wächst auch Gilgil schnell und hat zurzeit schon über 60.000 Einwohner.

Schreibe einen Kommentar