Der Verein
Unser Verein Elimu kwanza – Bildung zuerst e.V. wurde im April 2023 gegründet. Seit Sommer 2023 sind wir als gemeinnütziger Verein eingetragen. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine gute Schulbildung das größte Kapital ist, welches wir jungen Menschen auf ihrem Lebensweg mitgeben können. Das gilt sicher überall auf der Welt. Besonders wichtig ist es aber dort, wo Bildung oder Berufsausbildung nicht kostenfrei zu haben und die wirtschaftlichen Fähigkeiten der Familien oft eingeschränkt oder nicht vorhanden sind.
Hier geht’s zur Vereinssatzung
Unsere Ziele
Wir haben uns für die Unterstützung von bedürftigen Kindern in Kenia entschieden und wollen dort bei der Schulbildung, aber auch bei der vor Ort meist kostenpflichtigen Berufsausbildung der Jugendlichen helfen. Dabei möchten wir möglichst keine Kosten außerhalb der direkten Hilfe generieren und sind daher alle ausnahmslos ehrenamtlich tätig. Jeder Euro soll genau dort ankommen, wo er gebraucht wird, nämlich in der direkten Übernahme der anfallenden Kosten für Schulgelder, Schuluniformen, Unterrichtsmaterialien und anderen notwendigen Dingen.
Dass so etwas möglich ist, zeigen unsere bisherigen, mehrjährigen Aktivitäten. Diese haben wir auf einer rein privaten Basis umgesetzt. Mehr dazu findet sich hier.
Warum jetzt als Verein
Eigentlich hat doch bisher alles auch ohne Verein funktioniert. Damit konnten wir bisher doch auch unsere Ziele verfolgen. Diese Frage stellte sich natürlich und wurde auch diskutiert.
Am Ende war die Antwort klar: Wir möchten unsere Aktivitäten ausweiten und ihnen eine breitere, dauerhaft angelegte Basis geben. Diese funktioniert natürlich nur dann, wenn wir uns auf einem anerkannten, rechtlich abgesicherten Fundament bewegen. Die daraus resultierende Konsequenz hat am Ende nur ein Ergebnis zugelassen: Elimu kwanza – Bildung zuerst e.V.
Die Akteure
Als Kollegen haben wir viele Jahre über mehrere Bundesländer im Team gewirkt, sind aber mittlerweile überwiegend aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden. Was uns immer verbunden hat, war das gegenseitige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Genau das wollen wir jetzt in unserem Verein weiter fortsetzen. Neben uns ehemaligen Kollegen gehören noch zwei weitere, entscheidende Akteure zum „engen Kreis“: Reiner Webers Ehefrau Ruth, ohne deren Wissen zu Land und Leuten keines der umgesetzten Projekte funktioniert hätte und brandaktuell ihre Tochter Sharon. Sharon ist seit April 2024 wieder in Nairobi ansässig und hilft uns direkt vor Ort. Somit leisten die beiden eine perfekte Unterstützung.





